Prof. Dr. Nicole Kimmelmann ist seit Juli 2025 Mitglied des Arbeitskreises „Internationalisierung im Lehramt“

Symbolbild zum Artikel. Der Link öffnet das Bild in einer großen Anzeige.

Der Arbeitskreis Internationalisierung im Lehramt an der FAU Erlangen-Nürnberg hat das Ziel, die Internationalisierung im Lehramtsstudium voranzutreiben und Studierenden sowie Lehrenden die Möglichkeit zu bieten, internationale Erfahrungen zu sammeln und interkulturelle Kompetenzen zu erwerben. Dies geschieht durch verschiedene Maßnahmen und Projekte, wie z.B.:

  • Austauschprogramme:
    Der Arbeitskreis unterstützt und koordiniert Austauschprogramme mit Partnerhochschulen im Ausland, um Studierenden und Lehrenden die Möglichkeit zu geben, im Ausland zu studieren oder zu unterrichten.
  • Beratung und Information:
    Der Arbeitskreis bietet Beratung und Information für Studierende und Lehrende zu internationalen Austauschprogrammen, Stipendien und Fördermöglichkeiten.
  • Interkulturelle Trainings:
    Der Arbeitskreis organisiert interkulturelle Trainings und Workshops, um Studierende und Lehrende auf den interkulturellen Austausch vorzubereiten und ihre interkulturellen Kompetenzen zu stärken.
  • Vernetzung:
    Der Arbeitskreis vernetzt die verschiedenen Akteure im Bereich der Internationalisierung im Lehramt, wie z.B. Fakultäten, Institute, Studienfachberatungen und internationale Büros.
  • Projekte zur Internationalisierung:
    Der Arbeitskreis initiiert und unterstützt Projekte, die die Internationalisierung im Lehramtsstudium fördern und neue Wege der internationalen Zusammenarbeit erproben.