Bildungsgerechtigkeit: Mentoring & Support
Als Erster oder Erste in der eigenen Familie an einer Universität zu studieren, kann herausfordernd sein. Wir wollen dazu beitragen, dass Erfolgschancen im Studium und bei anschließender Jobsuche weniger abhängig von Bildung, Vermögen und Netzwerken des Elternhauses sind und bieten daher ein Mentoringprogramm für alle, die als Erste in ihrer Familie studieren, die aufgrund von Sprache und ungeschriebenen Regeln teils das Gefühl haben, nicht in das universitäre Umfeld zu passen und die sich Unterstützung und Beratung zu Studienorganisation, Praktikasuche etc. wünschen.
Dazu bringen wir Mentees in Kontakt mit erfahreneren Mentor:innen, wie Masterstudierenden oder Doktorandinnen und Doktoranden. Außerdem veranstalten wir regelmäßige Informations-, Austausch- und Vernetzungstreffen sowie Workshops zu spannenden Themen. Wenn Sie Interesse haben, sich als Mentee unterstützen zu lassen oder sich als Mentor:in zu engagieren, treten Sie unserer StudOn Gruppe bei oder schreiben Sie eine Mail an wiso-bildung-gerecht@fau.de.

Mehr Informationen und Angebote zum Thema Studium als Kind nichtakademischer Familien finden Sie bei Arbeiterkind und auf der Seite des Büros für Gender und Diversity der FAU.