Raum der Stille

Zum Innehalten und Entspannen in stressigen Zeiten steht Studierenden und Mitarbeitenden der FAU WiSo ein „Raum der Stille“ zur Verfügung. Er befindet sich im Raum 3.125 in der Langen Gasse und verfügt über Yogamatten und Sitzgelegenheiten. Für Beschäftigte findet ein Hatha Yogakurs im Raum der Stille statt, mehr Informationen dazu finden Sie unter Aktuelle Termine Gesundheitskurse – Gesundheitsmanagement an der FAU. Weitere Kursangebote, auch für Studierende, sind derzeit in Planung.

Um die Nutzung für alle angenehm zu machen, gilt es, einige Verhaltensregeln zu beachten:

  • der Raum der Stille bietet die Möglichkeit, im Einklang mit dem Code of Conduct zu religiöser und weltanschaulicher Vielfalt an der FAU religiöse, spirituelle und kontemplative Praktiken auszuüben. Der Raum darf ausschließlich für diese Zwecke genutzt werden, es handelt sich nicht um einen allgemeinen Aufenthaltsraum.
  • gleichzeitig gilt umgekehrt, dass religiöse Praktiken am Fachbereich ausschließlich auf den Raum der Stille zu beschränken sind und nicht auf andere Areale der FAU WiSo ausgeweitet werden dürfen.
  • Respekt und Wertschätzung von Interkulturalität und Toleranz werden von den Nutzerinnen und Nutzern des Raumes vorausgesetzt.
  • zur Gewährleistung der Neutralität des Raumes dürfen keine mitgebrachten Gegenstände oder Einrichtungsbestandteile sowie Werbematerial nach der Nutzung hinterlassen werden.
  • nur FAU-Angehörige dürfen den Raum nutzen. Externen Personen Zutritt zu verschaffen ist nicht erlaubt.

Das Beachten dieser Regeln ist Voraussetzung dafür, den Raum weiterhin zu nutzen. Bitte nehmen Sie bei Konflikten um die Nutzung des Raums oder Regelverletzungen frühzeitig Kontakt auf.

Um mit Ihrer Karte den Raum aufsperren zu können, ist einmalig eine Freischaltung durch die Raumverwaltung nötig. Schreiben Sie dazu eine Mail mit Ihrer idm-Kennung an wiso-raumverwaltung@fau.de.

Vor jeder geplanten Nutzung muss die FAUcard validiert werden. Bei technischen Problemen im Raum kontaktieren Sie bitte die Leitwarte der FAU: leitwarte@fau.de oder Tel.: 09131 85-27777.

 

Wochentag Termine
Montag 08:00 - 09:00
09:00 - 10:00
10:00 - 11:00
11:00 - 12:00
12:00 - 13:00
13:00 - 14:00
15:00 - 16:00
16:00 - 17:00
17:00 - 18:00
18:00 - 19:00
19:00 - 20:00
20:00 - 21:00
Dienstag 08:00 - 09:00
09:00 - 10:00
10:00 - 11:00
11:00 - 12:00
12:00 - 13:00
13:00 - 14:00
14:00 - 15:00
15:00 - 16:00
16:00 - 17:00
17:00 - 18:00
18:00 - 19:00
19:00 - 20:00
20:00 - 21:00
Mittwoch 08:00 - 09:00
09:00 - 10:00
10:00 - 11:00
12:00 - 13:00
13:00 - 14:00
14:00 - 15:00
15:00 - 16:00
16:00 - 17:00
17:00 - 18:00
18:00 - 19:00
19:00 - 20:00
20:00 - 21:00
Donnerstag 08:00 - 09:00
09:00 - 10:00
10:00 - 11:00
11:00 - 12:00
12:00 - 13:00
13:00 - 14:00
14:00 - 15:00
15:00 - 16:00
16:00 - 17:00
17:00 - 18:00
18:00 - 19:00
19:00 - 20:00
20:00 - 21:00
Freitag 08:00 - 09:00
09:00 - 10:00
10:00 - 11:00
11:00 - 12:00
12:00 - 13:00
13:00 - 14:00
14:00 - 15:00
15:00 - 16:00
16:00 - 17:00
17:00 - 18:00
18:00 - 19:00
19:00 - 20:00
20:00 - 21:00
Samstag 08:00 - 09:00
09:00 - 10:00
10:00 - 11:00
11:00 - 12:00
12:00 - 13:00
13:00 - 14:00
14:00 - 15:00
15:00 - 16:00
16:00 - 17:00
17:00 - 18:00
18:00 - 19:00
19:00 - 20:00
20:00 - 21:00
Sonntag 10:00 - 11:00
11:00 - 12:00
12:00 - 13:00
13:00 - 14:00
14:00 - 15:00
15:00 - 16:00
16:00 - 17:00
17:00 - 18:00

Raumbelegung heute

Platz 17:00 - 18:00 18:00 - 19:00 19:00 - 20:00 20:00 - 21:00
Raum der Stille Platz 1 available available available available

Datum/Zeit Verfügbare Plätze
11.11.2025    17:00-18:00 Raum der Stille Platz 1
11.11.2025    18:00-19:00 Raum der Stille Platz 1
11.11.2025    19:00-20:00 Raum der Stille Platz 1
11.11.2025    20:00-21:00 Raum der Stille Platz 1
12.11.2025    08:00-09:00 Raum der Stille Platz 1
12.11.2025    09:00-10:00 Raum der Stille Platz 1
12.11.2025    10:00-11:00 Raum der Stille Platz 1
12.11.2025    12:00-13:00 Raum der Stille Platz 1
12.11.2025    13:00-14:00 Raum der Stille Platz 1
12.11.2025    14:00-15:00 Raum der Stille Platz 1
12.11.2025    15:00-16:00 Raum der Stille Platz 1
12.11.2025    16:00-17:00 Raum der Stille Platz 1
12.11.2025    17:00-18:00 Raum der Stille Platz 1
12.11.2025    18:00-19:00 Raum der Stille Platz 1
12.11.2025    19:00-20:00 Raum der Stille Platz 1
12.11.2025    20:00-21:00 Raum der Stille Platz 1
13.11.2025    08:00-09:00 Raum der Stille Platz 1
13.11.2025    09:00-10:00 Raum der Stille Platz 1
13.11.2025    10:00-11:00 Raum der Stille Platz 1
13.11.2025    11:00-12:00 Raum der Stille Platz 1
13.11.2025    12:00-13:00 Raum der Stille Platz 1
13.11.2025    13:00-14:00 Raum der Stille Platz 1
13.11.2025    14:00-15:00 Raum der Stille Platz 1
13.11.2025    15:00-16:00 Raum der Stille Platz 1
13.11.2025    16:00-17:00 Raum der Stille Platz 1
13.11.2025    17:00-18:00 Raum der Stille Platz 1
13.11.2025    18:00-19:00 Raum der Stille Platz 1
13.11.2025    19:00-20:00 Raum der Stille Platz 1
13.11.2025    20:00-21:00 Raum der Stille Platz 1
14.11.2025    08:00-09:00 Raum der Stille Platz 1
14.11.2025    09:00-10:00 Raum der Stille Platz 1
14.11.2025    10:00-11:00 Raum der Stille Platz 1
14.11.2025    11:00-12:00 Raum der Stille Platz 1
14.11.2025    12:00-13:00 Raum der Stille Platz 1
14.11.2025    13:00-14:00 Raum der Stille Platz 1
14.11.2025    14:00-15:00 Raum der Stille Platz 1
14.11.2025    15:00-16:00 Raum der Stille Platz 1
14.11.2025    16:00-17:00 Raum der Stille Platz 1
14.11.2025    17:00-18:00 Raum der Stille Platz 1
14.11.2025    18:00-19:00 Raum der Stille Platz 1
14.11.2025    19:00-20:00 Raum der Stille Platz 1
14.11.2025    20:00-21:00 Raum der Stille Platz 1
15.11.2025    08:00-09:00 Raum der Stille Platz 1
15.11.2025    09:00-10:00 Raum der Stille Platz 1
15.11.2025    10:00-11:00 Raum der Stille Platz 1
15.11.2025    11:00-12:00 Raum der Stille Platz 1
15.11.2025    12:00-13:00 Raum der Stille Platz 1
15.11.2025    13:00-14:00 Raum der Stille Platz 1
15.11.2025    14:00-15:00 Raum der Stille Platz 1
15.11.2025    15:00-16:00 Raum der Stille Platz 1
15.11.2025    16:00-17:00 Raum der Stille Platz 1
15.11.2025    17:00-18:00 Raum der Stille Platz 1
15.11.2025    18:00-19:00 Raum der Stille Platz 1
15.11.2025    19:00-20:00 Raum der Stille Platz 1
15.11.2025    20:00-21:00 Raum der Stille Platz 1
16.11.2025    10:00-11:00 Raum der Stille Platz 1
16.11.2025    11:00-12:00 Raum der Stille Platz 1
16.11.2025    12:00-13:00 Raum der Stille Platz 1
16.11.2025    13:00-14:00 Raum der Stille Platz 1
16.11.2025    14:00-15:00 Raum der Stille Platz 1
16.11.2025    15:00-16:00 Raum der Stille Platz 1
16.11.2025    16:00-17:00 Raum der Stille Platz 1
16.11.2025    17:00-18:00 Raum der Stille Platz 1
17.11.2025    08:00-09:00 Raum der Stille Platz 1
17.11.2025    09:00-10:00 Raum der Stille Platz 1
17.11.2025    10:00-11:00 Raum der Stille Platz 1
17.11.2025    11:00-12:00 Raum der Stille Platz 1
17.11.2025    12:00-13:00 Raum der Stille Platz 1
17.11.2025    13:00-14:00 Raum der Stille Platz 1
17.11.2025    15:00-16:00 Raum der Stille Platz 1
17.11.2025    16:00-17:00 Raum der Stille Platz 1
17.11.2025    17:00-18:00 Raum der Stille Platz 1
17.11.2025    18:00-19:00 Raum der Stille Platz 1
17.11.2025    19:00-20:00 Raum der Stille Platz 1
17.11.2025    20:00-21:00 Raum der Stille Platz 1
18.11.2025    08:00-09:00 Raum der Stille Platz 1
18.11.2025    09:00-10:00 Raum der Stille Platz 1
18.11.2025    10:00-11:00 Raum der Stille Platz 1
18.11.2025    11:00-12:00 Raum der Stille Platz 1
18.11.2025    12:00-13:00 Raum der Stille Platz 1
18.11.2025    13:00-14:00 Raum der Stille Platz 1
18.11.2025    14:00-15:00 Raum der Stille Platz 1
18.11.2025    15:00-16:00 Raum der Stille Platz 1
18.11.2025    16:00-17:00 Raum der Stille Platz 1
18.11.2025    17:00-18:00 Raum der Stille Platz 1
18.11.2025    18:00-19:00 Raum der Stille Platz 1
18.11.2025    19:00-20:00 Raum der Stille Platz 1
18.11.2025    20:00-21:00 Raum der Stille Platz 1